Zum Inhalt springen
Zurück zur Startseite
Erwachsenenpsychiatrie

Abteilung für Suchtmedizin

Die Abteilung für Suchtmedizin widmet sich der Behandlung von Menschen mit Suchterkrankungen sowie der Diagnostik und Mitbehandlung bestehender Begleiterkrankungen. Die Behandlungsangebote sind offen für alle, die Probleme mit ihrem Substanzkonsum haben und etwas daran ändern möchten. Gemeinsam wird zusätzlich zur unmittelbaren und ggf. medikamentös gestützten Entzugsbehandlung mit jedem ein individueller Plan erarbeitet, wie Abstinenz erreicht und vor allem aufrechterhalten werden kann.

Stationen

Schoett Aerztl Dir


„Die Welt nüchtern zu betrachten, erfordert manchmal Mut und eine helfende Hand. Aber es kann Leben retten...Und deshalb laden wir Betroffene gern ein, mit uns einen gemeinsamen Weg zu suchen.“

Dr. med. Katharina Schoett, 

Chefärztin der Abteilung für Suchtmedizin

Diagnostik

Krankheitsbilder

Von einer Behandlung der Abteilung für Suchtmedizin profitieren unter anderem Menschen mit folgenden Krankheitsbildern:

Zertifikate der Abteilung

De Qus

Zertifikat nach deQus

Die Abteilung erfüllt die Managementanforderungen der Deutschen Gesellschaft für Qualitätsmanagement in der Suchttherapie (gültig bis: 27.12.2024)

Zertifikat
Behandlung

Therapien

  • Psychotherapie (Einzel- und Gruppengespräche)
  • Pharmakotherapie
  • Psychoedukation
  • Hilfe durch Sozialarbeiter bei Klärung sozialer Probleme, ggf. Anregung längerfristiger Maßnahmen
  • Ergotherapie
  • Sport- und Physiotherapie
  • Akupunktur

Ihr direkter Kontakt

OEHK Servicenummer
Servicenummer/Anmeldung Haus 13+23 (illegale Drogen)
OEHK Servicenummer
Servicenummer/Anmeldung Haus 24 (Alkohol/Medikamente)
Schoett Aerztl Dir
Dr. med. Katharina Schoett
Chefärztin
Germanus
Mario Germanus
Abteilungsleitung
Pflege

Das könnte Sie auch interessieren