Zum Inhalt springen
Zurück zur Startseite
MVZ

Praxis für Neurologie

In der neurologischen Praxis erfolgt die Diagnose und Behandlung bei Patientinnen und Patienten mit Erkrankungen des Nervensystems. Hierzu gehören Erkrankungen des Gehirns, des Rückenmarks, der peripheren Nerven und der Muskulatur.

Meldungen

Aktuelles aus der neurologischen Praxis

Wir sind umgezogen!

Unsere Praxis befindet sich nun im EG des Neurologisch-Psychiatrischen Zentrums (NPZ) in den ehemaligen Räumlichkeiten der Psychiatrischen Institutsambulanz. Bitte nutzen Sie den Haupteingang über die große Treppe und melden Sie sich am Empfang. Für einen barrierefreien Zugang finden Sie einen Fahrstuhl im UG.

Praxisurlaub 2025

  • 02.01. bis 05.01.2025
  • 03.02. bis 07.02.2025
  • 14.04. bis 21.04.2025
  • 02.05.2025
  • 30.05.2025
  • 07.07. bis 26.07.2025
  • 03.10. bis 12.10.2025

Lageplan

OEHK Lageplan Website MVZ

Das MVZ liegt im EG des Neurologisch-Psychiatrischen-Zentrums (NPZ) auf dem Gelände des Ökumenischen Hainich Klinikums. Es ist barrierefrei zu erreichen. Nutzen Sie den Haupteingang des NPZ.

Untersuchung und Diagnostik

Der wesentliche Teil einer neurologischen Beurteilung gründet sich auf die Anamnese, klinischen Untersuchung und apparativer Zusatzdiagnostik im Bedarf. Um einen detaillierten Einblick in Ihre Krankengeschichte zu bekommen, bitten wir Sie daher auch bereits vorhandene Arztbriefe, Röntgen-, CT- und MRT-Bilder sowie weitere Unterlagen sowie den zur Verfügung gestellten Anamnesebogen ausgefüllt zum Termin mitzubringen.

Anamnesebogen zum Download

Für eine erweiterte Diagnostik nutzt unsere Praxis folgende Verfahren:

  • EEG - Elektroencephalogramm
  • ENG - Elektroneurographie
  • EMG – Elektromyographie
  • Evozierte Potentiale (SEP, VEP, AEP, MEP)
  • Duplexsonographie der intra- und extrakraniell hirnversorgenden Gefäße
  • Nerven- und Muskelsonographie
  • Neuropsychologische Diagnostik

Krankheitsbilder

Schwerpunktmäßig behandeln wir in unserer Praxis Patientinnen und Patienten mit:

  • Schwindel
  • Kopfschmerzen
  • Schlafstörungen
  • Gedächtnisstörungen
  • Polyneuropathien
  • Karpaltunnelsyndrom
  • Schlaganfall-Nachsorge

Sprechzeiten

Sprechzeiten Frau Dr. med. Brand

Montag: von 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Dienstag: von 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr und von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Mittwoch:
von 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Donnerstag:
von 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr und von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Freitag:
von 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Sprechzeiten Herr Najdoski

Mittwoch: von 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Donnerstag: von 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr und von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Freitag:
von 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Ihr direkter Kontakt

BB 29 b Neuro
Dr. med. Beatrice Brand
Fachärztin für Neurologie
Trajche Najdoski
Facharzt für Neurologie

Das könnte Sie auch interessieren