Zum Inhalt springen
Zurück zur Startseite
Externe Standorte für Erwachsene

Bad Frankenhausen

Am Standort Bad Frankenhausen befindet sich seit 2011 eine Tagesklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik und eine psychiatrische Institutsambulanz. Als Außenstelle des Ökumenischen Hainich Klinikums Mühlhausen, steht eine Vielzahl an diagnostischen Möglichkeiten zur Verfügung.

Aussenansicht Bad Frankenhausen
Oe HK BF 26 b
Oe HK BF 33 b
Oe HK BF 23 b

Ambulanz

Die Psychiatrische Institutsambulanz (PIA) ist Teil der gemeindenahen psychiatrischen Versorgung. Eine Behandlung kann erfolgen, wenn die Notwendigkeit einer psychiatrischen Notfallversorgung oder einer Komplextherapie besteht. Das breite Behandlungsspektrum umfasst Einzelgespräche und gruppentherapeutische Angebote. Wir begleiten Erkrankte sowohl bei chronischen Erkrankungen als auch in krisenhaften Zeiten und können bei nicht ausreichender ambulanter Behandlung schnell auf voll- oder teilstationäre Angebote zurückgreifen.

Tagesklinik

Die Tagesklinik bietet eine intensive psychiatrische, psychotherapeutische und psychosomatische Behandlung an, die es den Patientinnen und Patienten ermöglicht, in ihrer gewohnten sozialen und familiären Umgebung zu verbleiben, ohne auf eine intensive Therapie verzichten zu müssen. Eine tagesklinische Behandlung soll eine Alternative zu einem vollstationären Krankenhausaufenthalt darstellen oder einen Übergang vom vollstationären Krankenhausaufenthalt in den Alltag erleichtern.

Die Zuweisung erfolgt in der Regel über den behandelnden Hausarzt, Psychiater oder Psychotherapeuten. Die Kosten für eine tagesklinische Behandlung übernimmt die gesetzliche Krankenversicherung. Privatpatienten sollten vor Beginn einer tagesklinischen Behandlung eine Kostenzusage ihrer Versicherung einholen.

Die tagesklinische Behandlung findet von Montag bis Donnerstag von 07:30 Uhr bis 15:30 Uhr und Freitag von 7.30-15.00Uhr statt.

Diagnostik

Krankheitsbilder

Mit ihrer ärztlichen und psychotherapeutischen Kompetenz kann das Team der Ambulanz und Tagesklinik unter anderem folgende psychische Störungen und Krankheiten behandeln:

  • Affektive Erkrankungen, z. B. Depressionen, Bipolare Störungen (Manisch-depressive Erkrankungen)
  • Angst-, Zwangs-, Belastungs- und Somatoforme Störungen
  • Verhaltens- und Persönlichkeitsstörungen
  • Erkrankungen aus dem schizophrenen Formenkreis/Psychosen
  • Wahnhafte Störungen

Erkrankte, bei denen eine schwere Suchterkrankung, Demenzerkrankung oder eine akute Eigen- und Fremdgefährdung im Vordergrund steht, können nicht behandelt werden.

Behandlung

Therapien

Die Behandlung erfolgt in Einzel- und Gruppentherapien die durch ein Team an qualifizierten Mitarbeitenden durchgeführt wird, dazu gehört unter anderem:

  • fachärztliche psychiatrische und psychologische Diagnostik
  • medikamentöse Behandlung
  • organische Diagnostik (Labor, EKG, EEG, cCT, MRT)
  • psychotherapeutische Einzel- und Gruppengespräche
  • gruppentherapeutische Angebote, wie sozialtherapeutisches Rollenspiel, kommunikative
  • Bewegungstherapie, Gruppentraining sozialer Kompetenzen, Kunsttherapie und Maltherapie
  • Psychoedukation
  • Angehörigengespräche
  • Sozialberatung
  • Ergotherapie
  • verschiedene Entspannungstechniken, wie PMR und Traumreisen
  • Akupunktur
  • Training alltagspraktischer Fähigkeiten und sozialer Kompetenzen
  • kognitives Einzel- und Gruppentraining
  • individuelle Arbeits- und Belastungserprobungen
  • Freizeit- und Sportaktivitäten, wie Nordic Walking, Bewegungsgymnastik
Oe HK BF 35

Aufnahme Tagesklinik

Um einen tagesklinischen Aufnahmetermin zu vereinbaren, können Sie oder ihr behandelnder Arzt/Ärztin sich mit uns zu den angegebenen Öffnungszeiten in Verbindung setzen. Bitte bringen Sie Ihre Versichertenkarte, den Einweisungsschein und ggf. schon vorhandene ärztliche und psychologische Vorbefunde sowie Medikamentenpläne mit.

Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag: 07:30 Uhr - 15:30 Uhr
Freitag: 07:30 Uhr - 15:00 Uhr

Platzhalter weiss

Aufnahme Ambulanz

Für die Behandlung in der Ambulanz wird ein Überweisungsschein des niedergelassenen Hausarztes oder Facharztes benötigt. Zur Vereinbarung eines Gesprächstermins wird um vorherige telefonische Anmeldung gebeten.

Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag: 07:30 Uhr - 15:30 Uhr
Freitag: 07:30 Uhr - 15:00 Uhr

Ökumenisches Hainich Klinikum gGmbH
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Tagesklinik und Ambulanz Bad Frankenhausen

Stiftstraße 2–4, 06567 Bad Frankenhausen

Ihr direkter Kontakt

OEHK Servicenummer
Servicenummer/Anmeldung
Frau Seidel 2
Kristin Seidel
Chefärztin
U HK HIG 04 b
Yvonne Vogt
Pflegedienstleitung
Christin Aust
Pflegerische Teamleitung

Das könnte Sie auch interessieren