Zum Inhalt springen
Zurück zur Startseite
Externe Standorte für Erwachsene

Sömmerda

Die Tagesklinik für Psychiatrie und Psychotherapie Sömmerda ist eine Einrichtung der Ökumenisches Hainich Klinikum gGmbH und gehört damit zum größten nervenärztlichen Fachkrankenhaus in Thüringen. Es ist uns wichtig, Menschen mit psychischen Problemen eine den individuellen Bedarfen angepasste Versorgung vor Ort anzubieten, um damit den Zugang zur Behandlung zu erleichtern.

Unsere Einrichtung beinhaltet sowohl eine Tagesklinik als auch eine Ambulanz, sodass gemeinsam mit den Patientinnen und Patienten und dem therapeutischen Team erarbeitet werden kann, ob und wann welche Therapie benötigt wird. Dabei erfolgt die Therapie für den Einzelnen konsequent durch das gleiche Behandlungsteam, damit keine Brüche in der therapeutischen Beziehung entstehen.

Ambulanz

Das Behandlungsangebot unserer Ambulanz richtet sich vorrangig an Menschen mit komplexen psychischen Störungsbildern, die eine langfristige psychiatrische Behandlung benötigen. Aber auch Betroffene, die in Wohnortnähe keine zeitnahe fachärztlich psychiatrische und / oder psychotherapeutische Behandlung erhalten, können vorübergehend bei uns betreut werden.

Tagesklinik

Die vorrangige Zielgruppe der Tagesklinik sind dabei Menschen, bei denen eine ambulante Versorgung nicht ausreicht, jedoch kein Bedarf bzw. keine Möglichkeit zur vollstationären Behandlung gegeben ist.

Diagnostik

Krankheitsbilder

Häufig werden wir von Menschen aufgesucht, die u.a. an folgenden Erkrankungen leiden:

  • Affektive Erkrankungen, z.B. Depression, bipolare Störungen
  • Angst- und Zwangsstörungen
  • Belastungsreaktionen und somatoforme Störungen
  • Persönlichkeitsstörungen
  • Psychosen aller Art/ Erkrankungen aus dem schizophrenen Formenkreis
  • Suchterkrankungen

Lediglich Menschen mit akuter Eigen- bzw. Fremdgefährdung, mittlerer und schwerer Form geistiger Behinderung sowie Menschen mit ausgeprägten Verwirrtheitszuständen können wir in unserem Setting kein geeignetes Angebot machen.

Behandlung

Therapien

Die tagesklinische und ambulante Behandlung beinhaltet folgende Angebote:

  • fachärztliche psychiatrische und psychologische Diagnostik
  • medikamentöse Behandlung
  • organische Diagnostik (Labor, EKG, EEG, cCT, MRT)
  • psychotherapeutische Einzel- und Gruppengespräche
  • gruppentherapeutische Angebote, wie kommunikative Bewegungstherapie
  • Psychoedukation
  • Sozialberatung
  • Maltherapie
  • Ergotherapie
  • verschiedene Entspannungstechniken, wie PMR, konzentrative Entspannung, autogenes Training, Fantasiereisen
  • Akupunktur
  • Training alltagspraktischer Fähigkeiten und sozialer Kompetenzen
  • kognitives Einzel- und Gruppentraining
  • individuelle Arbeits- und Belastungserprobungen
  • Freizeit- und Sportaktivitäten, wie Nordic Walking, Bewegungstherapie durch Physiotherapeuten


Oe HK 55 b

Aufnahme Tagesklinik

Für die Behandlung in der Tagesklinik wird ein Einweisungsschein des niedergelassenen Hausarztes oder Facharztes benötigt. Zur Vereinbarung eines Termins wird um vorherige telefonische Anmeldung gebeten. Bitte bringen Sie Ihre Versichertenkarte, den Einweisungsschein und ggf. schon vorhandene ärztliche und psychologische Vorbefunde sowie Medikamentenpläne und Depotpass mit.

Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag: 07:45-15:30 Uhr
Freitag: 07:45-14:00 Uhr


Platzhalter weiss

Aufnahme Ambulanz

Für die Behandlung in der Ambulanz wird ein Überweisungsschein des niedergelassenen Hausarztes oder Facharztes benötigt. Zur Vereinbarung eines Gesprächstermins wird um vorherige telefonische Anmeldung gebeten. Bitte bringen Sie Ihre Versichertenkarte, den Überweisungsschein und ggf. schon vorhandene ärztliche und psychologische Vorbefunde sowie Medikamentenpläne und Depotpass mit.

Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag: 08:00-12:00 Uhr und 13:00-16:00 Uhr
Freitag: 08:00-14:30 Uhr

Ökumenisches Hainich Klinikum gGmbH
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Tagesklinik und Ambulanz Sömmerda
An der langen Brücke 1, 99610 Sömmerda

Ihr direkter Kontakt

Servicenummer/Anmeldung
Ambulanz
Servicenummer/Anmeldung
Tagesklinik
Frau Seidel 2
Kristin Seidel
Chefärztin
U HK HIG 04 b
Yvonne Vogt
Pflegedienstleitung
Jana Freitag
Jana Freitag
Teamleitung

Das könnte Sie auch interessieren