Psychiatrische Tagesklinik
Die Tagesklinik für Psychiatrie und Psychotherapie in Haus 103 ist eine teilstationäre Einrichtung für Menschen mit psychischen Erkrankungen, die in ihrer aktuellen Krankheitsphase keiner vollstationären Behandlung bedürfen, bei denen aber das Angebot der PIA keine adäquate Behandlung ermöglicht.
Krankheitsbilder
Behandelt werden Patienten unter anderem mit folgenden Erkrankungen:
- Depressionen, insbesondere rezidivierend bzw. chronifizierte Erkrankungen
- Angsterkrankungen mit Vermeidungsverhalten
- Persönlichkeitsstörungen
- Krisensituationen
- Zwangsstörungen
- Erkrankungen des schizophrenen Formenkreises

„Pro hominibus constitutus.“
Dr. med. Thomas Zarnitz,
Leitender Arzt Institutsambulanz und Tagesklinik Mühlhausen
Therapien
Zu dem breiten Behandlungsangebot der Tagesklinik zählen unter anderem:
- Fachärztliche psychiatrische und psychologische Diagnostik
- Medikamentöse Behandlung
- Diagnostik (EKG, Labor, EEG, CCT, MRT)
- Psychotherapeutische Einzel- und Gruppengespräche
- Paar- und Familiengespräche; Angehörigengespräche
- Psychoedukation
- Sozialberatung
- Ergotherapie
- Physiotherapeutische Maßnahmen (z. B. PMR, Yoga, Schwimmen)
- Soziales Kompetenztraining
- Verhaltenstraining
- Training alltagspraktischer Fähigkeiten
- Sportaktivitäten (Nordic Walking, Kegelgruppe)
Anmeldung
Für die Behandlung in der Tagesklinik wird eine Krankenhauseinweisung des niedergelassenen Hausarztes oder Psychiaters benötigt. Findet die Behandlung direkt im Anschluss an eine vollstationäre Behandlung statt, ist diese nicht notwendig. Die Anmeldung kann telefonisch über die untenstehende Nummer erfolgen.
Ihr direkter Kontakt
Servicenummer/Anmeldung

