Tagesklinik und Ambulanz der Kinder- und Jugendpsychiatrie, -psychotherapie und -psychosomatik Eisenach
Im September 2009 haben wir das Angebot der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie erweitert und geben auch unseren Patienten in und um Eisenach die Möglichkeit, ohne lange Wege ambulant Termine oder eine tagesklinische Behandlung wahrzunehmen.
![]() |
Die Tagesklinik bietet hinreichend Raum für zwei Gruppen für Kinder und Jugendliche vom Kleinkindalter bis zum 18. Lebensjahr mit unterschiedlichen Krankheitsbildern.
Wir betreuen Kinder mit... | |||
---|---|---|---|
|
Kinder mit Weglauftendenz, erheblich eigen- und fremdgefährdendem Verhalten und durchgängig fehlender Therapiemotivation können in der Regel tagesklinisch nicht betreut werden.
Wichtig ist für uns eine regelmäßige Mitarbeit der Eltern, z. B. in Gesprächen und Eltern-/Eltern-Kind-Gruppen, um das hier Erlernte auch zu Hause umsetzen zu können.
Die Einweisung erfolgt durch niedergelassene Ärzte und Therapeuten nach Abklärung über unsere Institutsambulanz, im Einzelfall durch Verlegung aus vollstationärem Behandlungssetting. Die Anmeldung erfolgt telefonisch. Unter Berücksichtigung der Wartezeiten wird ein Termin für ein ambulantes Erstgespräch vereinbart.
Therapieangebote | |||
---|---|---|---|
|
Unser Team besteht aus der Leitenden Ärztin, Psychologen, weiteren Spezialtherapeuten, Krankenschwestern, Heilerziehungspflegern, zwei Sekretärinnen und einem Hausmeister. Wir arbeiten verhaltens- und familientherapeutisch und versuchen durch verschiedene Angebote, einen abwechslungsreichen Tagesablauf zu gestalten.
Anschrift: Tagesklinik und Ambulanz der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie/ -psychotherapie Mühlhäuser Str. 89 99817 Eisenach Anmeldung: 03691/88 65 32 200 | Ärztliche Leiterin: Frau Dr. U. Scholl Telefax: 03691/88 65 32 107 E-Mail: TK-KJPP-ESA(at)oehk.de |