ÖHK - Das Buch
Logo: Ökumenisches Hainichklinikum
Ökumenisches Hainich Klinikum gGmbH
Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena
Fachkrankenhaus für Neurologie, Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik,
Kinder- und Jugendpsychiatrie, -psychotherapie und -psychosomatik
  • Fachveranstaltungen
  • Kultur & Unterhaltung
  • Karriere
  • Presse
  • Links
  • Sitemap
  • Suche
  • Startseite
  • Ihr Aufenthalt
    • Ihr AufenthaltNotfallVor dem AufenthaltNachsorgeHinweise zur RechnungslegungInformationen für BesucherDie Grünen DamenPatientenfürsprecher
  • Unser Leistungsspektrum
    • Voll- und teilstationäre KlinikenKlinik für Psychiatrie und PsychotherapieKlinik für Psychosomatik und PsychotherapieKlinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, -psychotherapie und -psychosomatikTagesklinikenKlinik für NeurologieKlinik für Forensische Psychiatrie
    • Ambulante VersorgungPsychiatrische Institutsambulanz der ErwachsenenpsychiatrieAmbulanz der Abteilung für Suchtmedizin im Haus 135Ambulanz­ der Tagesklinik für Psychiatrie und Psychotherapie ArnstadtAmbulanz der Tagesklinik für Psychiatrie und Psychotherapie Bad LangensalzaAmbulanz Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie/-psychotherapie und -psychosomatik - Haus 9Ambulanz der Tagesklinik Kinder- und Jugendpsychiatrie/-psychotherapie und -psychosomatik EisenachAmbulanz der Tagesklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie/-psychotherapie und -psychosomatik Bad SalzungenAmbulanz der Tagesklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, -psychotherapie und -psychosomatik in GothaAmbulanz der Tagesklinik für Psychiatrie und Psychotherapie Bad FrankenhausenAmbulanz der Tagesklinik für Psychiatrie und Psychotherapie Heilbad HeiligenstadtSpezialambulanzen der Klinik für Neurologie nach § 116b SGB VLogopädiePhysiotherapie
    • HeimbereichVilla 'St. Martin'Haus "Hildegard von Bingen"Haus 'Elisabeth von Thüringen'Haus "Christophorus"
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Ansprechpartner und Kontaktformular
    • Verschlüsselte E-Mail Kommunikation
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Zentrale Servicenummern für Aufnahmen
  • Karriere
    • Stellenausschreibungen
    • Bewerbung
    • Weiterbildungsermächtigungen
    • Angebote für Medizinstudenten
    • Praktika
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Bundesfreiwilligendienst
  • Über uns
    • Aktuelles
    • Geschichte
    • Qualitätsmanagement
    • Strukturierter QualitätsberichtQualitätsbericht 2018
    • Organigramm
    • Ethikkomitee
    • Leitbild
    • Singendes Krankenhaus
    • Sozialzentrum
    • Kultur und Unterhaltung
    • FachveranstaltungenÖffentliche FachveranstaltungenKlinikinterne Fachveranstaltungen
    • Mediengalerie
    • Baumaßnahmen
  • Klinikseelsorge
    • Klinikseelsorge
    • Arbeitskreis "Geistliches Leben"
  • Lageplan
  • Voll- und teilstationäre Kliniken
    • Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
    • Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie
    • Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, -psychotherapie und -psychosomatik
    • Tageskliniken
      • Tagesklinik Haus 103
      • Gerontopsychiatrische Tagesklinik (Haus 7)
      • Tagesklinik und Ambulanz Heilbad Heiligenstadt
      • Tagesklinik und Ambulanz­ Bad Langensalza
      • Tagesklinik und Ambulanz KJPPP Eisenach
      • Tagesklinik und Ambulanz der KJPPP Bad Salzungen
      • Tagesklinik und Ambulanz Arnstadt
      • Tagesklinik und Ambulanz der KJPPP Gotha
      • Tagesklinik und Ambulanz Bad Frankenhausen
    • Klinik für Neurologie
    • Klinik für Forensische Psychiatrie
  • Ambulante Versorgung
  • Heimbereich

Tagesklinik und Ambulanz der KJPPP Bad Salzungen
 

Die Psychiatrische Institutsambulanz in Bad Salzungen richtet ihr Behandlungsangebot an Kinder und Jugendliche bis zum 18. Lebensjahr. In Ausnahmefällen auch darüber hinaus, insbesondere dann, wenn Entwicklungsverzögerungen bestehen. Mit ihrer ärztlichen und psychotherapeutischen Kompetenz deckt die Tagesklinik das gesamte Spektrum kinder- und jugendpsychiatrischer Störungsbilder ab.
 

Übernommen wird die ambulante Diagnostik und Behandlung psychischer Erkrankungen wie Ängste, Zwänge, Essprobleme, Traumafolgen, psychosomatische Symptome, Verhaltensauffälligkeiten wie Einnässen, Einkoten, Anpassungsstörungen, Entwicklungs-, Konzentrations- und Leistungsstörungen und vieles mehr. Zudem kann eine ambulante Diagnostik von autistischen Störungen erfolgen.

Darüber hinaus finden regelmäßige gruppenspezifische Angebote im Rahmen eines Sozialen Kompetenztrainings statt. Eine Möglichkeit der hypnotherapeutischen Behandlung verschiedener Auffälligkeiten ist vor Ort durch eine Klinische Hypnotherapeutin gegeben.  

Die Kooperation mit den Eltern bzw. Bezugs- und Betreuungspersonen der Kinder und Jugendlichen ist ein wichtiger und wesentlicher Bestandteil unseres Behandlungsangebotes. Diese werden im Umgang mit den Problemen ihres Kindes beraten und unterstützt.

Die Zusammenarbeit mit den niedergelassenen Ärzten, Psychotherapeuten, Schulen, Kindergärten, Beratungsstellen und Heimeinrichtungen ist ein weiterer wichtiger Bestandteil der Arbeit. Nach Absprache mit den sorgeberechtigten Eltern kann auch eine Zusammenarbeit mit dem jeweils zuständigem Jugendamt erfolgen.

Zum medizinisch-therapeutischen Team der Psychiatrischen Institutsambulanz sowie Tagesklinik in Bad Salzungen gehören:

- Chefarzt Herr Dr. med. Handerer
- Geschäftsführender Oberarzt Herr Dr. med. Kieselbach
- Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin.

 

Eltern oder sorgeberechtigte Bezugspersonen können ihre Kinder unter: +49 3695 62151-10

telefonisch anmelden und werden vom Sekretariat über das weitere Procedere, Aufnahmeformalitäten etc. informiert.

 

 

Anschrift:


Tagesklinik und Psychiatrische Institutsambulanz der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie/-psychotherapie
Mathilde-Wurm-Str. 7
36433 Bad Salzungen
(in der Klinik Charlottenhall)

Tel.:      +49 3695 62151-10
Fax:      +49 3695 62151-25 
E-Mail: KJP-BadSalzungen@oehk.de

Ökumenisches Hainich Klinikum gGmbH
Pfafferode 102
99974 Mühlhausen

Telefon: 03601 /803-0
Telefax: 03601 /803-104
E-Mail: klinikleitung(at)oehk.de
Kontakt   |   Wegweiser   |   Datenschutz   |   Impressum
Logos der Träger
Startseite
Ihr Aufenthalt
###QL_AUFENTHALT###
Unser Leistungsspektrum
###QL_LEISTUNGSSPEKTRUM###
Über uns
###QL_UEBER_UNS###
Karriere
###QL_KARRIERE###