Physiotherapie
Unser therapeutisches Spektrum
Spezifische Physiotherapie in der Psychiatrie / Psychotherapie
- psychomotorische Therapie
- kommunikative Bewegungstherapie
- Mutter-Kind-Behandlung (z.B. Babymassage)
- Entspannungstherapie
- Yoga-Therapie
- Einzel- und Gruppentherapie für chronisch kranke und geistig behinderte Patienten
- Einzel- und Gruppentherapie für Kinder und Jugendliche mit psychischen Erkrankungen (zum Beispiel ADHS, Ängste, Zwänge, Essprobleme
Spezielle Physiotherapie in der Neurologie
- zur Behandlung von zentralen Bewegungsstörungen nach dem Bobath-Konzept bei Patienten mit Schlaganfällen (auch als Frührehabilitation)
- gezielte Krankengymnastik die auf spezielle neurologische Krankheitsbilder abgestimmt ist, z.B. auf Multiple Sklerose, extrapyramidale Bewegungsstörungen, Polyneuropathien, periphere Lähmungen, als Parkinsongymnastik oder Schwindeltraining
Krankengymnastik
- Einzel- und Gruppengymnastik für den stationären und ambulanten Bereich sowie die PIA (Psychiatrische Institutsambulanz)
- Krankengymnastische Übungsbehandlung im Bewegungsbecken als Einzel- oder Gruppentherapie
- Fahrradergometer, Motomed und Posturomed
Dorn Hock Therapie
Manuelle Lymphdrainage
Manuelle Therapie
Elektrotherapie
- Reizstrom und Diadynamische Ströme
- Elektrostimulation bei Lähmungen
- Galvanische Durchflutung
- Ultraschall
Wärmeanwendungen
- Pelose / Fango
- Mikrowelle
- Rotlicht
- Wärmestrahler
Extension im Schlingentisch
Hydrotherapie
- Kneippsche Güsse
Weitere Aktivitäten
- Freizeitschwimmen
- Auspowern
- Aquajogging und
- Wassergymnastiken
Im ambulanten Bereich bieten wir unsere Leistungen für alle Kassen- und auch für Privatpatienten an.
Bei Fragen erreichen Sie die Abteilung Physiotherapie unter:
Tel.: 03 60 1/ 80 34 45 oder 80 32 46.
Ökumenisches Hainich Klinikum gGmbH
Pfafferode 102 - Abt. Physiotherapie
99974 Mühlhausen