ÖHK - Das Buch
Logo: Ökumenisches Hainichklinikum
Ökumenisches Hainich Klinikum gGmbH
Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena
Fachkrankenhaus für Neurologie, Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik,
Kinder- und Jugendpsychiatrie, -psychotherapie und -psychosomatik
  • Fachveranstaltungen
  • Kultur & Unterhaltung
  • Karriere
  • Presse
  • Links
  • Sitemap
  • Suche
  • Startseite
  • Ihr Aufenthalt
    • Ihr AufenthaltNotfallVor dem AufenthaltNachsorgeHinweise zur RechnungslegungInformationen für BesucherDie Grünen DamenPatientenfürsprecher
  • Unser Leistungsspektrum
    • Voll- und teilstationäre KlinikenKlinik für Psychiatrie und PsychotherapieKlinik für Psychosomatik und PsychotherapieKlinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, -psychotherapie und -psychosomatikTagesklinikenKlinik für NeurologieKlinik für Forensische Psychiatrie
    • Ambulante VersorgungPsychiatrische Institutsambulanz der ErwachsenenpsychiatrieAmbulanz der Abteilung für Suchtmedizin im Haus 135Ambulanz Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie/-psychotherapie und -psychosomatik - Haus 9Ambulanz der Tagesklinik Kinder- und Jugendpsychiatrie/-psychotherapie und -psychosomatik EisenachAmbulanz der Tagesklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie/-psychotherapie und -psychosomatik Bad SalzungenAmbulanz der Tagesklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, -psychotherapie und -psychosomatik in GothaAmbulanz der Tagesklinik für Psychiatrie und Psychotherapie Bad FrankenhausenAmbulanz der Tagesklinik für Psychiatrie und Psychotherapie Heilbad HeiligenstadtSpezialambulanzen der Klinik für Neurologie nach § 116b SGB VLogopädiePhysiotherapie
    • HeimbereichVilla 'St. Martin'Haus "Hildegard von Bingen"Haus 'Elisabeth von Thüringen'
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Ansprechpartner und Kontaktformular
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Cryptshare
    • Zentrale Servicenummern für Aufnahmen
  • Karriere
    • Stellenauschreibungen
    • Bewerbung
    • Weiterbildungsermächtigungen
    • Angebote für Medizinstudenten
    • Praktika
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Bundesfreiwilligendienst
  • Über uns
    • Aktuelles
    • Geschichte
    • Qualitätsmanagement
    • Qualitätsberichte
    • Organigramm
    • Ethikkomitee
    • Leitbild
    • Singendes Krankenhaus
    • Sozialzentrum
    • Kultur und Unterhaltung
    • FachveranstaltungenÖffentliche FachveranstaltungenKlinikinterne Fachveranstaltungen
    • Mediengalerie
    • BaumaßnahmenWebcam
  • Klinikseelsorge
    • Klinikseelsorge
    • Arbeitskreis "Geistliches Leben"
  • Lageplan
  • Aktuelles
  • Geschichte
  • Qualitätsmanagement
  • Qualitätsberichte
  • Organigramm
  • Ethikkomitee
  • Leitbild
  • Singendes Krankenhaus
  • Sozialzentrum
  • Kultur und Unterhaltung
  • Fachveranstaltungen
  • Mediengalerie
  • Baumaßnahmen

Detailansicht

Eröffnung Technikgebäude des ÖHK am 18. September 2018

01.08.2018 Aktuelles

ÖHK Mühlhausen eröffnet neues Technikgebäude 

 Termin: Dienstag, 18.09.2018, 11:30 Uhr
Ort: ÖHK Mühlhausen, Pfafferode 102, 99974 Mühlhausen/Thür. (Zugang zwischen Kesselhaus und Technikgebäude, Südseite aus Richtung B 249)


Am Ökumenischen Hainich Klinikum Mühlhausen (ÖHK) wird am 18.09.2018 das neue Technikgebäude eröffnet. In einer Feierstunde ab 11:30 Uhr nehmen Geschäftsführung und Aufsichtsrat des Klinikums symbolisch den Schlüssel in Empfang. Grußworte sprechen Landrat Harald Zanker und Oberbürgermeister Dr. Johannes Bruns.

 Seit April 2013 wurde das einstige Heizhaus durch umfangreiche Sanierungs- und Umbauarbeiten zum zentralen Technikgebäude des Krankenhauses umfunktioniert. Hier finden nun die klinik-eigenen Gewerke wie Schlosserei, Tischlerei, Maler, Elektriker, Maurer und auch Verwaltungsbereiche ihren Platz. Ebenso wird das Rechenzentrum mit der Servertechnik eingerichtet. Im Keller erfolgt die zentrale Warmwasseraufbereitung der Klinik.

„Bislang sind die verschiedenen Gewerke und technischen Bereiche auf dem Klinikgelände verteilt. Die Bündelung im neuen Technikgebäude soll durch kurze Wege die Logistik und Arbeit erleichtern“, so Geschäftsführer Klaus-Peter Fiege. Investiert wurden dafür rund 10 Mio. Euro, gefördert durch den Freistaat Thüringen. 

 Das Klinikum hat auch beim Technikgebäude vor allem auf regionale Partner gesetzt. Von den rund 40 beteiligten Firmen stammt immerhin die Hälfte aus dem Unstrut-Hainich-Kreis und vier von fünf Unternehmen aus Thüringen. „Wir verstehen uns nicht nur als kompetenter Gesundheitsdienstleister für Patientinnen und Patienten aus ganz Mitteldeutschland. Durch Bau- und Infrastrukturprojekte, durch viele kleine und große Aufträge im täglichen Klinikbetrieb und selbstverständlich als Arbeitgeber für mehr als 1.200 Menschen sind wir auch ein tragender Wirtschaftsfaktor der Region,“ so Geschäftsführer Fiege.

Zurück

Zugehörige Dateien

  • Eroeffnung__2018_09_18_Technikgebaeude_Einladung_aussen_aktuell.pdf 595 KB
Ökumenisches Hainich Klinikum gGmbH
Pfafferode 102
99974 Mühlhausen

Telefon: 0 36 01 / 80 30
Telefax: 0 36 01 / 440 559
E-Mail: klinikleitung(at)oehk.de
Kontakt   |   Wegweiser   |   Datenschutz   |   Impressum
Logos der Träger
Startseite
Ihr Aufenthalt
###QL_AUFENTHALT###
Unser Leistungsspektrum
###QL_LEISTUNGSSPEKTRUM###
Über uns
###QL_UEBER_UNS###
Karriere
###QL_KARRIERE###