Am Ökumenischen Hainich Klinikum Mühlhausen nimmt am 19.03.2019 ein Medizinisches Zentrum für Erwachsene mit Behinderung (MZEB) die Arbeit auf. Es ist die erste Einrichtung dieser Art im Nordwesten Thüringens und neben Erfurt und Suhl die dritte im Freistaat.
Unter der Leitung des Chefarztes der Klinik für Neurologie Prof. Marek Jauß bieten Neurologen, Psychiater, Psychologen, speziell geschulte Gesundheits- und Krankenpfleger, Logopäden, Physio- und Ergotherapeuten und auch Sozialarbeiter umfassende Diagnoseerstellung und individuelle Therapien an.
Das Leistungsspektrum umfasst unter anderem die Planung und Durchführung komplexer Untersuchungen, die Erarbeitung individueller Behandlungspläne, die Anleitung und Schulung von Bezugspersonen und auch sozialmedizinische Beratung (z.B. in Fragen der Kranken- und Pflegeversicherung sowie der Versorgung und Teilhabe).
Ergänzend zu den stationären und ambulanten Behandlungsmöglichkeiten des Klinikums bietet das neue MZEB ein breites Versorgungsspektrum. „Patienten, die wegen der Art, Schwere oder Komplexität ihrer Behinderung besondere Expertise benötigen, finden gebündelt an einem Ort ein erfahrenes Team verschiedener Fachrichtungen“, fasst Prof. Jauß die Arbeit im neuen Medizinzentrum zusammen.
Diese ambulanten Behandlungsmöglichkeiten können auch von niedergelassenen Haus- und Fachärzten abgerufen werden, wenn etwa spezielle Untersuchungen in den Praxen nicht möglich oder Krankenhausaufenthalte zu organisieren sind. Dazu kooperiert das MZEB auch mit Fachärzten der Orthopädie, Urologie, Gynäkologie, Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde, Radiologie, Zahnheilkunde, Humangenetik und mit Leistungserbringern der Heil- und Hilfsmittelversorgung.
- Startseite
- Ihr Aufenthalt
- Unser Leistungsspektrum
- Voll- und teilstationäre KlinikenKlinik für Psychiatrie und PsychotherapieKlinik für Psychosomatik und PsychotherapieKlinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, -psychotherapie und -psychosomatikTagesklinikenKlinik für NeurologieKlinik für Forensische Psychiatrie
- Ambulante VersorgungPsychiatrische Institutsambulanz der ErwachsenenpsychiatrieAmbulanz der Abteilung für Suchtmedizin im Haus 135Ambulanz der Tagesklinik für Psychiatrie und Psychotherapie ArnstadtAmbulanz der Tagesklinik für Psychiatrie und Psychotherapie Bad LangensalzaAmbulanz Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie/-psychotherapie und -psychosomatik - Haus 9Ambulanz der Tagesklinik Kinder- und Jugendpsychiatrie/-psychotherapie und -psychosomatik EisenachAmbulanz der Tagesklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie/-psychotherapie und -psychosomatik Bad SalzungenAmbulanz der Tagesklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, -psychotherapie und -psychosomatik in GothaAmbulanz der Tagesklinik für Psychiatrie und Psychotherapie Bad FrankenhausenAmbulanz der Tagesklinik für Psychiatrie und Psychotherapie Heilbad HeiligenstadtSpezialambulanzen der Klinik für Neurologie nach § 116b SGB VLogopädiePhysiotherapie
- HeimbereichVilla 'St. Martin'Haus "Hildegard von Bingen"Haus 'Elisabeth von Thüringen'Haus "Christophorus"
- MVZ
- Kontakt
- Karriere
- Über uns
- Klinikseelsorge
- Lageplan