Am Samstag, den 15.09.2018, lädt das Ökumenische Hainich Klinikum Mühlhausen (ÖHK) zu einem Tag der offenen Tür in die Klinik für Forensische Psychiatrie ein.
Interessierte Besucher können sich zwischen 13.00 und 16.00 Uhr über die wichtigen Aufgaben und die Arbeit des sogenannten Maßregelvollzugs informieren. Die Abteilungen der Arbeitstherapie, die Patientenschule und verschiedene Projektarbeitsgruppen der Freizeitgestaltung öffnen die Pforten. Außerdem bietet das Team des Maßregelvollzugs Einblicke in die sozialtherapeutische, psychotherapeutische und psychiatrische Arbeit.
In der Sporthalle der Forensik wird den Besuchern zwischen 14 und 15 Uhr das Ergebnis des Theaterworkshops „Ab auf die Bühne“ präsentiert. Das Theaterstück wurde durch die Patienten eigens einstudiert und wird als ein Höhepunkt des Tages der offenen Tür uraufgeführt.
Für Gastlichkeit sorgen die hauseigene Cafeteria und die Küche des ÖHK, für musikalische Unterhaltung unter anderem die Patienten-Band.
Im Maßregelvollzug werden im Auftrag des Freistaats Thüringen strafrechtlich eingewiesene Patienten behandelt. Die wichtigen Aufgaben der Klinik sind die gesicherte Unterbringung, Behandlung und soziale Wiedereingliederung. Zielsetzung ist dabei eine angemessene Therapie der oftmals schuldunfähigen Patienten und gleichzeitig die Gewährleistung einer ausreichenden Sicherung der Straftäter zum Schutz der Allgemeinheit.
Die Klinik für Forensische Psychiatrie am ÖHK wurde 2007 neu eingeweiht und ist mit fünf speziellen Stationen für 80 Behandlungsplätze konzipiert. Weitere Gebäude bieten zusätzlich 20 Behandlungsplätze mit sogenannten gelockerten bis offenen Unterbringungsbedingungen.
Der Maßregelvollzug befindet sich in einem aufwendig und optimal gesicherten Areal. Gleichzeitig bestehen umfangreiche Möglichkeiten zur therapeutischen Förderung individueller Kompetenzen und zur Gestaltung des sozialen Lebens im Rahmen der Unterbringung.
- Startseite
- Ihr Aufenthalt
- Unser Leistungsspektrum
- Voll- und teilstationäre KlinikenKlinik für Psychiatrie und PsychotherapieKlinik für Psychosomatik und PsychotherapieKlinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, -psychotherapie und -psychosomatikTagesklinikenKlinik für NeurologieKlinik für Forensische Psychiatrie
- Ambulante VersorgungPsychiatrische Institutsambulanz der ErwachsenenpsychiatrieAmbulanz der Abteilung für Suchtmedizin im Haus 135Ambulanz der Tagesklinik für Psychiatrie und Psychotherapie ArnstadtAmbulanz der Tagesklinik für Psychiatrie und Psychotherapie Bad LangensalzaAmbulanz Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie/-psychotherapie und -psychosomatik - Haus 9Ambulanz der Tagesklinik Kinder- und Jugendpsychiatrie/-psychotherapie und -psychosomatik EisenachAmbulanz der Tagesklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie/-psychotherapie und -psychosomatik Bad SalzungenAmbulanz der Tagesklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, -psychotherapie und -psychosomatik in GothaAmbulanz der Tagesklinik für Psychiatrie und Psychotherapie Bad FrankenhausenAmbulanz der Tagesklinik für Psychiatrie und Psychotherapie Heilbad HeiligenstadtSpezialambulanzen der Klinik für Neurologie nach § 116b SGB VLogopädiePhysiotherapie
- HeimbereichVilla 'St. Martin'Haus "Hildegard von Bingen"Haus 'Elisabeth von Thüringen'Haus "Christophorus"
- MVZ
- Kontakt
- Karriere
- Über uns
- Klinikseelsorge
- Lageplan