24h ÖHK der Film
Logo: Ökumenisches Hainichklinikum
Ökumenisches Hainich Klinikum gGmbH
Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena
Fachkrankenhaus für Neurologie, Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik,
Kinder- und Jugendpsychiatrie, -psychotherapie und -psychosomatik
  • Fachveranstaltungen
  • Karriere
  • Presse
  • Links
  • Sitemap
  • Suche
  • Startseite
  • Ihr Aufenthalt
    • Ihr AufenthaltNotfallVor dem AufenthaltNachsorgeHinweise zur RechnungslegungInformationen für BesucherDie Grünen DamenPatientenfürsprecher
  • Unser Leistungsspektrum
    • Voll- und teilstationäre KlinikenKlinik für Psychiatrie und PsychotherapieKlinik für Psychosomatik und PsychotherapieKlinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, -psychotherapie und -psychosomatikTagesklinikenKlinik für NeurologieKlinik für Forensische Psychiatrie
    • Ambulante VersorgungPsychiatrische Institutsambulanz der ErwachsenenpsychiatrieAmbulanz der Abteilung für Suchtmedizin im Haus 135Ambulanz­ der Tagesklinik für Psychiatrie und Psychotherapie ArnstadtAmbulanz der Tagesklinik für Psychiatrie und Psychotherapie Bad LangensalzaAmbulanz Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie/-psychotherapie und -psychosomatik - Haus 9Ambulanz der Tagesklinik Kinder- und Jugendpsychiatrie/-psychotherapie und -psychosomatik EisenachAmbulanz der Tagesklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie/-psychotherapie und -psychosomatik Bad SalzungenAmbulanz der Tagesklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, -psychotherapie und -psychosomatik in GothaAmbulanz der Tagesklinik für Psychiatrie und Psychotherapie Bad FrankenhausenAmbulanz der Tagesklinik für Psychiatrie und Psychotherapie Heilbad HeiligenstadtSpezialambulanzen der Klinik für Neurologie nach § 116b SGB VLogopädiePhysiotherapie
    • HeimbereichVilla 'St. Martin'Haus "Hildegard von Bingen"Haus 'Elisabeth von Thüringen'Haus "Christophorus"
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Ansprechpartner und Kontaktformular
    • Verschlüsselte E-Mail Kommunikation
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Zentrale Servicenummern für Aufnahmen
  • Karriere
    • Stellenausschreibungen
    • Bewerbung
    • Weiterbildungsermächtigungen
    • Angebote für Medizinstudenten
    • Praktika
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Bundesfreiwilligendienst
  • Über uns
    • Aktuelles
    • Geschichte
    • Qualitätsmanagement
    • Strukturierter QualitätsberichtQualitätsbericht 2019
    • Organigramm
    • Ethikkomitee
    • Leitbild
    • Singendes Krankenhaus
    • FachveranstaltungenÖffentliche FachveranstaltungenKlinikinterne Fachveranstaltungen
    • Mediengalerie
    • Baumaßnahmen
  • Klinikseelsorge
    • Klinikseelsorge
    • Arbeitskreis "Geistliches Leben"
  • Lageplan
  • Aktuelles
  • Geschichte
  • Qualitätsmanagement
  • Strukturierter Qualitätsbericht
  • Organigramm
  • Ethikkomitee
  • Leitbild
  • Singendes Krankenhaus
  • Fachveranstaltungen
  • Mediengalerie
  • Baumaßnahmen

Detailansicht

Eröffnung der Hainich Akademie

30.03.2022

dem Ökumenischen Hainich Klinikum war es schon immer ein großes Anliegen, sowohl Mitarbeitenden als auch externen Kollegen qualitativ hochwertige Fort- und Weiterbildungen anzubieten. In diesem Frühjahr gehen wir in diesem Bereich einen weiteren großen Schritt. Die Hainich Akademie, als Fort- und Weiterbildungszentrum, wird am 30.03.2022 feierlich eröffnet.


Unser Klinikum besitzt dafür, als größte Nervenklinik Thüringens und durch seine zentrale Lage in der Mitte Deutschlands, hervorragende Voraussetzungen. „Das ÖHK bietet die Möglichkeit, Theorie und Praxis miteinander zu verbinden. Unterschiedlichste Berufszweige können in multiprofessionellen Gruppen lernen und Qualifikationen in allen Bereichen der Nervenheilkunde sowie der Pflege und Gesundheitswirtschaft erlangen.“ berichtet Frau Dr. Katharina Schoett, welche die Akademie federführend leitet.


Die Eröffnungsveranstaltung wird einen Überblick über die anstehenden Herausforderungen in der Psychiatrie geben und dabei viel Raum für Fachgespräche und Austausch bieten. Wir freuen uns, dass wir sowohl Ministerin Heike Werner (Ministerin für Arbeit, Soziales, Gesundheit Frauen und Familie) als auch den Oberbürgermeister der Stadt Mühlhausen, Herr Dr. Johannes Bruns, als Grußwortredner gewinnen konnten. Darüber hinaus können wir zahlreiche weitere Gäste aus den Bereichen Medizin (u.a. Vertreter Kassenärztliche Vereinigung Thüringen, Landesärztekammer Thüringen, Chefärzte anderer Kliniken) und Bildung (u.a. Leiter und Mitarbeiter verschiedener Berufsschulen der Region) bei uns begrüßen.

 

Zurück
Ökumenisches Hainich Klinikum gGmbH
Pfafferode 102
99974 Mühlhausen

Telefon: 03601 /803-0
Telefax: 03601 /803-104
E-Mail: klinikleitung(at)oehk.de
Kontakt   |   Wegweiser   |   Datenschutz   |   Impressum
Logos der Träger
Startseite
Ihr Aufenthalt
###QL_AUFENTHALT###
Unser Leistungsspektrum
###QL_LEISTUNGSSPEKTRUM###
Über uns
###QL_UEBER_UNS###
Karriere
###QL_KARRIERE###