ÖHK - Das Buch
Logo: Ökumenisches Hainichklinikum
Ökumenisches Hainich Klinikum gGmbH
Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena
Fachkrankenhaus für Neurologie, Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik,
Kinder- und Jugendpsychiatrie, -psychotherapie und -psychosomatik
  • Fachveranstaltungen
  • Kultur & Unterhaltung
  • Karriere
  • Presse
  • Links
  • Sitemap
  • Suche
  • Startseite
  • Ihr Aufenthalt
    • Ihr AufenthaltNotfallVor dem AufenthaltNachsorgeHinweise zur RechnungslegungInformationen für BesucherDie Grünen DamenPatientenfürsprecher
  • Unser Leistungsspektrum
    • Voll- und teilstationäre KlinikenKlinik für Psychiatrie und PsychotherapieKlinik für Psychosomatik und PsychotherapieKlinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, -psychotherapie und -psychosomatikTagesklinikenKlinik für NeurologieKlinik für Forensische Psychiatrie
    • Ambulante VersorgungPsychiatrische Institutsambulanz der ErwachsenenpsychiatrieAmbulanz der Abteilung für Suchtmedizin im Haus 135Ambulanz­ der Tagesklinik für Psychiatrie und Psychotherapie ArnstadtAmbulanz der Tagesklinik für Psychiatrie und Psychotherapie Bad LangensalzaAmbulanz Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie/-psychotherapie und -psychosomatik - Haus 9Ambulanz der Tagesklinik Kinder- und Jugendpsychiatrie/-psychotherapie und -psychosomatik EisenachAmbulanz der Tagesklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie/-psychotherapie und -psychosomatik Bad SalzungenAmbulanz der Tagesklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, -psychotherapie und -psychosomatik in GothaAmbulanz der Tagesklinik für Psychiatrie und Psychotherapie Bad FrankenhausenAmbulanz der Tagesklinik für Psychiatrie und Psychotherapie Heilbad HeiligenstadtSpezialambulanzen der Klinik für Neurologie nach § 116b SGB VLogopädiePhysiotherapie
    • HeimbereichVilla 'St. Martin'Haus "Hildegard von Bingen"Haus 'Elisabeth von Thüringen'Haus "Christophorus"
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Ansprechpartner und Kontaktformular
    • Verschlüsselte E-Mail Kommunikation
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Zentrale Servicenummern für Aufnahmen
  • Karriere
    • Stellenausschreibungen
    • Bewerbung
    • Weiterbildungsermächtigungen
    • Angebote für Medizinstudenten
    • Praktika
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Bundesfreiwilligendienst
  • Über uns
    • Aktuelles
    • Geschichte
    • Qualitätsmanagement
    • Strukturierter QualitätsberichtQualitätsbericht 2018
    • Organigramm
    • Ethikkomitee
    • Leitbild
    • Singendes Krankenhaus
    • Sozialzentrum
    • Kultur und Unterhaltung
    • FachveranstaltungenÖffentliche FachveranstaltungenKlinikinterne Fachveranstaltungen
    • Mediengalerie
    • Baumaßnahmen
  • Klinikseelsorge
    • Klinikseelsorge
    • Arbeitskreis "Geistliches Leben"
  • Lageplan
  • Voll- und teilstationäre Kliniken
    • Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
    • Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie
    • Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, -psychotherapie und -psychosomatik
    • Tageskliniken
    • Klinik für Neurologie
      • Das Team
      • Diagnostik und Therapie
      • Schlaganfall
      • Ambulante Behandlung und Gutachten
      • Medizinisches Zentrum für Erwachsene mit Behinderung (MZEB)
      • Informationen für Patienten
      • Schlaganfallbüro
      • Selbsthilfegruppen
      • Informationen für Ärzte
      • Kontaktinformation und Teledienstgesetz
    • Klinik für Forensische Psychiatrie
  • Ambulante Versorgung
  • Heimbereich

Kontaktinformation und Telemediengesetz

Das verantwortliche Team / Ihre Ansprechpartner

Chefarzt



Prof. Dr. med. M. Jauß

 

Telefon Telefon: 03 60 1 / 80 34 56

Fax Telefax: 03 60 1 / 80 31 13

E-Mail e-mail: m.jauss(at)oehk.de

 

 Facharzt für Neurologie, Fakultative Weiterbildung Neurologische Intensivmedizin, klinische Geriatrie, Notfallmedizin.

 

Oberärzte

Facharzt für Neurologie

 

Herr Prof. Dr. med. L. AdlerLtd. OA Herr Adam

 

Telefon Telefon: 03 60 1 / 80 32 34

Fax Telefax: 03 60 1 / 80 39 22

E-Mail e-mail: l.adam(at)oehk.de



 

Stationäre Aufnahmen

Station D, pflegebed. Patienten                                                            03601/80 32 35
Station E, gehfähige Patienten 03601/80 32 36

 

 

 

 

Neurosonologische Ambulanz

 

Herr Prof. Dr. med. L. AdlerKV Ambulanz, OA Herr Adam

 

Telefon Telefon: 03 60 1 / 80 31 36

Fax Telefax: 03 60 1 / 80 31 13

E-Mail e-mail: l.adam(at)oehk.de

 

Privatsprechstunde Herr Prof. Dr. M. Jauß: 03601/80 34 56

Gutachtenbüro: 03601/80 33 98

 

Postanschrift:

Klinik für Neurologie
Ökumenisches Hainich Klinikum gGmbH

Fachkrankenhaus für Neurologie,
Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik,
Kinder- und Jugendpsychiatrie, -psychotherapie und -psychosomatik
Pfafferode 102
99974 Mühlhausen

 

Fax: 03601/80 31 13

Notfalleinweisung / Dienstarzt: 03601/80 31 36  


Informationen entsprechend des Telemediengesetzes
Name: Jauß
Vorname: Marek
Titel: Chefarzt Prof. Dr. med.
Staat der Verleihung: BRD
E-Mail:m.jauss(at)oehk.de
Telefon: 03447/52 13 80 Kammer: Landesärztekammer Thüringen
Berufsordnung: Berufsordnung der Landesärztekammer Thüringen 21.10.1998, geändert durch die 1.Satzung vom 15.11.2000
abrufbar: Landesärztekammer Thüringen, Postfach 100740, 07707 Jena Tel. 03641/614-0
E-Mail:qs(at)laek-thueringen.de
www.laek-thueringen.de

 

Ökumenisches Hainich Klinikum gGmbH

Vors. d. Aufsichtsrates: Dipl.-oec. Petra Hegt
Geschäftsführer: Dipl.-Kfm. K.-P. Fiege
Ärztlicher Direktor: Dr. med. F. Handerer

Pfafferode 102
99974 Mühlhausen Handelsregistereintrag:
Amtsgericht Jena
Nr.: 405473

Ökumenisches Hainich Klinikum gGmbH
Pfafferode 102
99974 Mühlhausen

Telefon: 03601 /803-0
Telefax: 03601 /803-104
E-Mail: klinikleitung(at)oehk.de
Kontakt   |   Wegweiser   |   Datenschutz   |   Impressum
Logos der Träger
Startseite
Ihr Aufenthalt
###QL_AUFENTHALT###
Unser Leistungsspektrum
###QL_LEISTUNGSSPEKTRUM###
Über uns
###QL_UEBER_UNS###
Karriere
###QL_KARRIERE###