Zum Inhalt springen
Zurück zur Startseite
Wohnheime

Haus Hildegard von Bingen

Das Haus Hildegard von Bingen ist ein Wohnheim für chronisch psychisch kranke Erwachsene beiderlei Geschlechts ohne Altersbegrenzung mit einer langfristigen Behandlungsperspektive. Die Bewohnerinnen und Bewohner können sich in Ein- bis Dreibettzimmern wohl fühlen und profitieren von der großzügigen Außenanlage.

IMG 6193
IMG 8698 Dx O
IMG 6362
IMG 3181

Betreuung & Förderung

Die weit gefächerte Altersstruktur fördert unter den Bewohnern eine rege Kommunikation. Jung und Alt bedingen und ergänzen sich durch eine generationsübergreifende Förderung von familiär-sozialen Strukturen.

Die Bewohnerinnen und Bewohner werden in ihren Kompetenzen gefördert, damit sie selbstständiger am gesellschaftlichen Leben teilnehmen können. Kleine Schritte und längerfristige Prozesse helfen dabei, das Leben selbstbestimmter zu gestalten. Einige Bewohner gehen in eine Förderstätte, nutzen Maßnahmen der Arbeitstherapie oder besuchen eine Werkstatt für behinderte Menschen. Eine abwechslungsreiche Freizeit aber auch feste Rituale wie bspw. Urlaubsfahrten oder Feste bereichern das Zusammenleben und Miteinander. An den Angeboten der Tagesstruktur im Haus nehmen alle Bewohner teil. In einer integrierten Teilhabeplanung werden die Ziele der Bewohner beschrieben und sie erhalten die notwendige heilerzieherische und pädagogische Unterstützung, um diese zu erreichen.

Durch die Einbindung in das Ökumenische Hainich Klinikum als psychiatrisches Fachkrankenhaus, wird eine optimale, ambulante ärztliche Betreuung sichergestellt.

Bewohnerinnen und Bewohner

Das Team im Haus Hildegard von Bingen pflegt, betreut und fördert Bewohnerinnen und Bewohner mit:

  • paranoider Schizophrenie
  • Persönlichkeitsstörungen
  • Intelligenzminderung mit Verhaltensstörungen
  • Alkoholabusus und dessen Folgeschäden
  • chronifizierten bipolaren Psychosen
  • schizoaffektiven Psychosen

Ihr direkter Kontakt

OEHK Servicenummer
Telefon Haus Hildegard von Bingen
Heimleitung Simone Mieth
Simone Mieth
Einrichtungsleitung
Mike von der Krone
Leiter Eingliederungshilfe

Das könnte Sie auch interessieren