Haus 22 - Aufnahmestation für Männer
Haus 22 ist eine geschützte psychiatrische Behandlungsstation für Männer mit akuten psychiatrischen Krankheitsbildern oder in Lebenskrisen. Im Rahmen dieser Störung kommt es krankheitsbedingt gelegentlich zu Schwierigkeiten, Impulse gegen sich und andere hinreichend zu steuern. Diese Patienten können in Haus 22 vor sich und ihren Handlungen vorübergehend geschützt werden, bis selbstgesteuertes Handeln wieder möglich ist. Dieses wird ermöglicht durch eine intensive pflegerische und ärztliche Betreuung und einen besonderen Halt bietenden Schutzrahmen.
Selbstverständlich ist eine intensive Diagnostik vorgeschaltet. Nach der Überwindung der Krise können die Patienten rasch in die obere Abteilung der gleichen Station oder auf eine der zahlreichen Spezialstationen der Klinik verlegt werden, wo die Ursachen der Erkrankung oder Lebenskrise eingehend untersucht und behandelt werden können.
Niederschwellige Angebote unseres Hauses richten sich speziell auch an chronisch psychisch Kranke, deren Ressourcen wir ausbauen und nutzen wollen, um ihnen wieder verbesserte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen.
Schwerpunkt der Behandlung besteht in Einzelgesprächen und bei Hirnstoffwechselstörungen zusätzlich im Einsatz von geeigneten Medikamenten. Bei körperlichen Erkrankungen als Ursache der seelischen Störung werden die entsprechenden Fachdisziplinen konsiliarisch hinzugezogen. Wir bieten milieu-, sozio-, ergo- und physiotherapeutische Möglichkeiten an, die abhängig von den Fähigkeiten und Bedürfnissen des Einzelnen genutzt werden können.
Bei speziellen Fragen stehen Ihnen telefonisch während der Dienstzeit zur Verfügung: | ||
| ||
Station | 03601/80 32 33 | |
Sekretariat | 03601/80 31 33 |
Ökumenisches Hainich Klinikum gGmbH | ![]() |